Das CAD für die Holzverarbeiter
Mit Pointline CAD lassen sich eigene Funktionen definieren (von der einfachen Befehlsabfolge bis zur umfassenden Makroprogrammierung). Zusätzlich können parametrische Zeichnungsobjekte erstellt werden. Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit mit den zur Verfügung gestellten vollvariablen 3D-Bibliotheken. Mit dem integrierten Front- und Grifftausch erstellen Sie mit Leichtigkeit unterschiedliche Planungsvarianten. Komplettieren Sie die Szene mit Lichtquellen und geeigneten Materialien und überraschen Sie Ihre Kunden mit aussagekräftigen Visualisierungen. In Cadd Foto entstehen Bilder von höchster photorealistischer Qualität.
Generieren Sie in wenigen Schritten aus den 3D-Plänen die Produktionsunterlagen und ergänzen diese bei Bedarf mit zusätzlichen Informationen. Die clevere Massstabs-Skalierung und die automatische Layersteuerung unterstützt Sie tatkräftig beim Aufbereiten Ihrer Zeichnungen. Mit den zusätzlichen Ebenen steht Ihnen ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, um Ihre Zeichnungsdaten noch einfacher strukturieren zu können.
Pointline CAD bietet eine sehr hohe Kompatibilität zu DWG- und DXF-Dateien an. Damit ist ein offener Datenaustausch zu anderen CAD-Systemen möglich. Auch können Geometriedaten auf diese Weise an CNC-Systeme übergeben werden.
Interessante Funktionen
- Umfangreiche 2D Werkzeuge (optimal zugeschnitten auf das holzverarbeitende Gewerbe)
- Leistungsfähige 3D Grundfunktionalität
- Parametrik für Zeichnungsobjekte
- Gummiband für 2D und 3D Basis-Objekte
- Automatische Layersteuerung und Ebenen-Verwaltung (QLS)
- Übergeordnete Sichtbarkeitssteuerung durch die Ebenen
- Texturen und Lichtquellen schon in der 3D Planung
- Boolesche Bearbeitung im 2D und 3D
- Fasen, Abrunden
- Schneiden, Addieren, Trennen
- Differenz, Vereinigung
- Erstellen von 3D Profilen aus 2D Querschnitten
- Modell und Layoutbereich
- 2D Schnitterstellung aus den 3D Objekten
- Einfügen von 3D SketchUp-Dateien (direkt vom Internet)
- Photorealismus mit Cadd Foto
- Hohe Kompatibilität zu anderen CAD- und CNC-Systemen
- Dokumentverwaltung
- Sehr umfangreiche 2D- und 3D-Bibliotheken
- Vollparametrische 3D-Schrankbibliothek mit Anbindungsmöglichkeit an's ERP
Parametrische Bibliotheken
- Für Pointline 3D stehen Ihnen umfangreiche und vollparametrische Bibliotheken im Bereich Küchen- und Innenausbau, Ladenbau und Messebau zur Verfügung.
- Die Grundkonfiguration kann über eine grosse Anzahl von Parametern individuell Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
- Alle Bibliotheksobjekte können an unser ERP-System angebunden werden und ermöglichen Ihnen damit eine Integration ihrer CAD-Planung in Angebote und Betriebsaufträge.
Gerne informiert Sie unser Support über weitere Vorteile der parametrischen Bibliotheken.
Erweiterungen und Optimierungen
- Korrektur beim DWG / DXF-Export
- Anpassung bei den Voreinstellungen des Druckers "PointLine PDF"
- Migrations-Optimierung beim Wechsel eines Druckertreibers
- Behebung von möglichem Datenverlust beim Speichern in älteren PointLine-Versionen
- Behebung möglicher Stabilitätsprobleme bei speziellen Bemassungseinstellungen aus importierten Zeichnungsdaten
- Korrektur bei der automatischen Layersteuerung per Python-Script
- Performanceverbesserung beim Setzen des Memorypunktes während einem aktiven Befehl
- Behebung möglicher Stabilitätsprobleme beim Löschen von dynamischen Schnittebenen
- Performanceoptimierung bei grossen Zeichnungen
- Neue Funktionalität CNC-Export
- ParamLibObjekte können neu CNC-Bearbeitungen generieren (kostenpflichtiges Modul)
- Neue Funktionalität STK-Export
- ParamLibObjekte können neu Stücklisteninformationen aufbereiten, welche von BORM-BUSINESS, EVO, Triviso und SwissSoft und anderen ERP-Systemen importiert werden können (kostenpflichtiges Modul).
- Schlagschatten beim Ausdruck aktivierbar
- SketchUp-Gallery kann nach Regression von Google wieder direkt importiert werden
- Flächenbemassungen sind neu zerlegbar
- Allgemeine Erweiterungen und Optimierungen
- Korrektur beim Editieren von Dynaplan-Objekten
- Korrektur beim Befehlsstapel
- Anpassung der Anzeigereihenfolge bei Massnotizen
- Performanceverbesserung bei der Bemassung
- Korrektur beim Setzen von Kamera und Zielposition
- Optimierungen der Druckaufbereitung
- Behebung von möglichen Skalierungsfehlern bei Grafiken
- Verbesserungen beim Speichern auf Netzlaufwerke bei unstabilen Netzwerkverbindungen
- Darstellung von Massbegrenzern vereinheitlicht
- Verbesserungen bei der Ermittlung von Umgrenzungen
- Behebung der Startprobleme bei verschobenem Documents-Ordner
- Allgemeine Erweiterungen und Optimierungen
- Neuer Blockwechsler (mehrere Darstellungen in einem Block verwalten)
- Neuer Schnittebenen-Editor für ein vereinfachtes Zufügen von Geometrien zu einer dynamischen
- Schnittebene (z.B. Bemassungen, Schraffuren, etc.)
- Optimierung der Druckausgabe (insbesondere bei der PDF-Ausgabe)
- Erstellen von PDF und XPS direkt aus PointLine
- Verbesserte Druckvorschau und Druckaufbereitung
- Geschlossene Polylinien mit Flächenfüllung
- Erweiterung der Farbstilverwaltung
- Unterstützung von SketchUp 2019
- Geometrien direkt in die Bibliothek ablegen
- Individuelles Revisionsdatum setzbar
- Abfüllen des Plankopfes mit den verwendeten Massstäben
- Performanceverbesserung beim Laden von grossen Dateien
- Allgemeine Erweiterungen und Optimierungen
Seriennummer für Pointline CAD
Die Freischaltung von Pointline CAD erfolgt über die Online-Lizenzierung. Eine Seriennummer für Pointline CAD erhalten Sie hier (kostenlos für Kunden mit einem gültigen Wartungsvertrag).
Installation / Support
Einzelplatz und USB-Lizenzierung (ONE + USB)
Die Installation erfolgt direkt auf dem Arbeitsplatzerchner. Diese Variante ist für mobile Arbeitsplätze die richtige Wahl. Alle Programme und Konfigurationsdateien werden lokal gespeichert. Die Lizenzierung erfolgt direkt auf dem Arbeitsplatz oder auf einen portablen USB-Memorystick.
Netzwerkinstallationen (NET)
Die Basisinstallation erfolgt auf eine Netzwerk-Freigabe. Am Netzwerk angeschlossene Arbeitsplätze können per ClientSetup.exe an die Server-Installation angebunden werden. Die Ablage der Programme und Konfigurationsdateien erfolgt zentral. Lizenzen werden dynamisch vom Server bezogen.
Parametrische 3D-Bibliothek
Mit der parametrischen 3D-Bibliothek stehen Ihnen eine Vielzahl von vollvariablen Objekten zur Verfügung, welche ihren Bedürfnissen entsprechend voreingestellt werden können. Für einen reibungslosen Einstieg in die neue 3D-Generation helfen wir Ihnen gerne bei der Einrichtung und Grundkonfiguration. und beantworten Ihre Fragen und beraten Sie bei der Planung und Umsetzung der Installation.
Anbindung an die Dokumentenverwaltung oder das ERP-System
Rufen Sie PointLine-Dokumente aus der Dokumentenverwaltung oder aus dem ERP auf? Unser Support hilft Ihnen gerne, die für Sie richtige Lösung voreinzustellen.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 (64-Bit), Windows 11 (64-Bit).
Gerne beraten wir Sie bei einer anstehenden Erneuerung Ihrer IT-Infrastruktur.
Pointline CAD Viewer
Der Viewer bietet auch einfache Funktionen für die Steuerung der Sichtbarkeit und dem genauen herausmessen von Grössen und Winkeln. Bei Bedarf können die Dokumente auch ausgedruckt werden. Diese Software ist kostenlos und darf frei installiert werden.